Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Saturn am 5.11.2025

Anfang November war der Super-Vollmond in aller Munde und in den Medien. Als Astronomen sind wir überhaupt nicht interessiert. Im Gegenteil: er macht nur die Nacht hell und auf ihm selbst ist auch nicht viel zu sehen! Außer, dass er in Erdnähe stand, - aber das war es schon. Viel interessanter: der Saturn!

Die Luftruhe war für Maintal-Verhältnisse gut, und so wurde aus dem Vorhaben eines "schnellen" Videos von Saturn, plötzlich eine zwei Stunden lange Beobachtung nur für Saturn.

Zunächst machte ich einige Filmaufnahmen, die zu obigen Bild verarbeitet wurden. Dann wechselte ich zur visuellen Beobachtung. Es kamen das Bin-Okular, eine Verlängerungslinse und diverse Okulare zum Einsatz. Einfach klasse, wenn der Herr der Ringe sich ruhig im Teleskop zeigt! Die Vergrößerung konnte bis auf über 300x geschraubt werden.

Monde gab es nicht ganz so zu Hauf, aber das Spiel von Titan und Rhea, die sich sehr eng begegneten, war schon eindrucksvoll. Hinzu kam noch Mimas in manchen Momenten. Und da war noch etwas am Rande des Ringes auf der Westseite, das ich nicht klar einordnen konnte.

Beim Entwickeln fiel mir im letzten Video dann eine "Rotznase" am Ringende auf. Zunächst dachte ich an ein Artefakt beim Schärfen, oder einen Fehler bei der Aufnahme. Aber nein: es war Tethys, der sich langsam aus dem Ring mogelte (rechts außen im Bild)!

Apropos Ring: der Ringschatten zeichnete sich sehr dunkel auf der Planetenkugel ab. Hinzu kamen dann auf der Nordhälfte eher rötliche Töne in den Streifen und im Süden eher bläuliche Tönungen.

Kommende Veranstaltungen