Die Naturwissenschaft wird oft als Gegensatz zum Glauben gesehen. Für uns sind sie aber aufeinander bezogen und geben uns verschiedene, ergänzende Zugangsweisen zu der einen Wirklichkeit.
Wir wollen miteinander einen Blick ins All und seine Physik werfen und den Bezugspunkten zu Gott, dem Schöpfer des Alls, auf die Spur kommen. Und wenn es der Himmel erlaubt, werden wir Objekte des Sternenhimmels mit und ohne Teleskop beobachten.
Von
30. September 2022 18:30
bis 02. Oktober 2022 19:30
Ort: Burg RothenfelsBergrothenfelser Straße 71 97851 Rothenfels
Strukturbildung im Universum. Die Rothenfelser Sternstunden laden auf eine Reise durch das Universum vom Größten bis zum Kleinsten ein. Wohin wir blicken, sehen wir einen Kosmos, der sich aus unterschiedlichen einzelnen Elementen aufbaut. Strukturen auf allen Skalen prägen unser Universum. Gab es diese hierarchisch strukturierte Welt immer schon?
Die Naturwissenschaft wird oft als Gegensatz zum Glauben gesehen. Für uns sind sie aber aufeinander bezogen und geben uns verschiedene, ergänzende Zugangsweisen zu der einen Wirklichkeit. Wir wollen miteinander einen Blick ins All und seine Physik werfen und den Bezugspunkten zu Gott, dem Schöpfer des Alls, auf die Spur kommen. Und wenn es der Himmel erlaubt, werden wir Objekte des Sternenhimmels mit und ohne Teleskop beobachten.
31476eventsa30920fd0cd4489ffde8b73ae099cc03
Kommende Veranstaltungen
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
P. Christoph Gerhard OSB Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach klostersternwarte[at]abtei-muensterschwarzach.de