Mein Hauptinteresse gilt schon seit Jahrzehnten den schwachen Nebeln, Galaxien, Sternhaufen und was alles an der Wahrnehmungsgrenze im Teleskop liegt. Daher war die Entwicklung hin zur Fotografie nur eine Frage der Zeit.
Die ersten Versuche mit Film liegen schon 25 Jahre zurück. Mit einer digitalen Spiegelrefex-Kamera von Nikon (ND70) brach für mich in 2004 ein neues Zeitalter an. Seit 2007 war eine CCD-Kamera ST-402 von SBIG im Einsatz, der Qualitätssprung ist den Bildern anzusehen. Eine neuerliche Steigerung kam durch eine Kamera von Moravian G2-8300, die ein größeres Format hat.
Deep Sky Objekte
Mein Hauptinteresse gilt schon seit Jahrzehnten den schwachen Nebeln, Galaxien, Sternhaufen und was alles an der Wahrnehmungsgrenze im Teleskop liegt.
Die Sonne faszniniert als unser Heimatstern immer wieder - und auch wenn der Mond nicht zu meinen ersten Beobachtungszielen gehört, gibt es immer wieder schöne Bilder.
P. Christoph Gerhard OSB Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!