Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Vortrag

  • Beginnt am 14. November 2024 19:00
    Klostersternwarte lädt von November bis März zu Beobachtungsabenden ein. Die beiden Astronomen Uwe Schultheiß und P. Christoph Gerhard wollen mit der Sternstunde das Fenster in die (fast) unendlichen Weiten des Nachthimmels öffnen. Bei klarem Wetter wird an Teleskopen beobachtet und es gibt Mond, die faszinierenden Planeten (Saturn, Jupiter und Uranus), ferne Galaxien und andere kosmische Nebel und Objekte zu entdecken. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Einführung zum aktuellen Sternenhimmel. Leitung: P. Christoph Gerhard OSB, Uwe Schultheiß Ort: Sternwarte (Parkplatz beim Fair-Handel)
  • Beginnt am 25. September 2025 20:00
    Die Klostersternwarte lädt von September bis März zu Beobachtungsabenden ein. Die beiden Astronomen Uwe Schultheiß und P. Christoph Gerhard wollen mit der Sternstunde das Fenster in die (fast) unendlichen Weiten des Nachthimmels öffnen. Bei klarem Wetter wird an Teleskopen beobachtet und es gibt Mond, die faszinierenden Planeten (Saturn, Jupiter und Uranus), ferne Galaxien und andere kosmische Nebel und Objekte zu entdecken. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Einführung zum aktuellen Sternenhimmel. Leitung: P. Christoph Gerhard OSB, Uwe Schultheiß Ort: Sternwarte (Parkplatz beim Fair-Handel)
  • Beginnt am 30. Oktober 2025 19:00
    Klostersternwarte lädt von September bis März zu Beobachtungsabenden ein. Die beiden Astronomen Uwe Schultheiß und P. Christoph Gerhard wollen mit der Sternstunde das Fenster in die (fast) unendlichen Weiten des Nachthimmels öffnen. Bei klarem Wetter wird an Teleskopen beobachtet und es gibt Mond, die faszinierenden Planeten (Saturn, Jupiter und Uranus), ferne Galaxien und andere kosmische Nebel und Objekte zu entdecken. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Einführung zum aktuellen Sternenhimmel. Leitung: P. Christoph Gerhard OSB, Uwe Schultheiß Ort: Sternwarte (Parkplatz beim Fair-Handel)
3 1475 events7dc3c32c064966cad0755b82e81c7cd9

Kommende Veranstaltungen