Komet C/2025 R2 (SWAN) bei Messier 16
Am 18. Oktober 2025 zog der Komet C/2025 R2 (SWAN) bei Messier 16 vorbei. Der Komet SWAN hat seinen Namen von einem Instrument des Sonnensatelliten SOHO. Er wurde erst dann entdeckt, als er nach seinem Umlauf hinter der Sonne wieder hervor kam.
Der Komet C/2025 R2 (SWAN) war für die Beobachter eine absolute Überrschung. Er wurde zu spät entdeckt, nämlich als er hinter der Sonne wieder mit einer relativ großen Helligkeit von 8 mag. Zunächst dachte ich an einen Fehler in den Einträgen des Minor Planetcenters, da normalerweise neu entdeckte Objekte mehr als 10.000 mal lichtschwächer sind. Die Entdeckung gelang einem aufmerksamen Beobachter der Bilder des Sonnensatelliten SOHO. Dieser Satellit ein "Oldtimer" unter den Sonnenbeobachtern im All, aber noch weitgehend funktionsfähig. Auf seinen Bildern, die Tag für Tag neu im Internet verfügbar sind, wurde der Komet entdeckt. Mittlerweile ist es der 25.te Komet, der so gefunden wurde.
Im Bild ist C/2025 R2 (SWAN) links als grünes, flauschiges Objekt zu finden. In einem wunderschönen Kontrast dazu steht auf der rechten Seite Messier 16 mit seinem Offenen Sternhaufen und den rötlich-magenta farbigen Nebel, in dem er eingebettet ist. Dort geschieht Sternengeburt live in unserer Milchstraße.
