Asteroid 2025 TP5 flog knapp an der Erde vorbei

Am Abend des 15.10.2025 wurde der neu entdeckte Asteroid mit der Bezeichnung 2025 TP5 beobachtet. Schon bei der Aufnahmeserie fiel er durch seine hohe Geschwindigkeit am Himmel auf: er durchquerte den scheinbaren Monddurchmesser innerhalb zwei Minuten!
Die Auswertung mit den einschlägigen Astrometrie-Programmen wie TychoTracker, FindOrb, und später dann dem Orbit-Simulator des Jet Propulsion Laboratory zeigten, wie knapp der Vorüberflug des 10m - 30m großen Körpers war: über Münsterschwarzach waren es weniger als 100.000 km!
Orbit-Simulator des JPL der NASA.
Orbit-Simulator auf die Erde zentriert mit 2025 TP5 im Blick.
Auf diesem Hintergrund engagiert sich die Klostersternwarte für die Beobachtung der sogenannten Near-Earth-Objects: dass wir die Bahnen dieser Asteroiden genau bestimmen können und damit gegebenfalls vor eine Einschlag auf der Erde warnen können. Erst vor Wochen flog ein kleiner Asteroid von 3 m Größe nur 400 km über dem Südpol an uns vorbei. Der hätte nur keinen Schaden angerichtet, er wäre nur eine große Sternschnuppe am Himmel gewesen.