Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Derzeit sind zwei hellere Kometen am Abendhimmel. Einer wurde vom Sonnensatelliten SOHO entdeckt, ist aber leider weniger gut zu sehen für uns. Der Hellere von den beiden bewegt sich gerade beim Einbruch der Dunkelheit im Nordwesten, ca 10°-20° über dem Horizont: der Komet C/2025 A6.

Entdeckt wurde der Komet vom Lemmon-Survey. Zunächst als Asteroid eingestuft, zeigte er aber schnell eine kleine Koma um sich. Dann wurde schon im Frühjahr klar, dass er im Herbst heller werden könnte, wenn er am Abendhimmel steht.

Vielleicht haben wir sogar noch die nächsten Tage das Vergnügen, ihn mit dem bloßen Auge zu erkennen. Wenn der Mond wieder da ist, Anfang November wird diese Sichtbarkeit aber rapide enden. Derzeit steht er in den Jagdhunden und wandert ziemlich konstant von der Höhe her bei Einbruch der Dunkelheit, mehr und mehr Richtung Süden.

 C2025 A6 20251003 72x20sec 5

Komet C/2025 A6 (Lemmon) machte schon am 3.10.2025 - noch am Morgenhimmel - eine sehr gute Figur. Das mehr als 1,5° große Feld in der Diagonalen reichte für ihn nicht aus. Ein sogenannter Schweifabriss ist noch sehr deutlich zu erkennen. 

Mit Hilfe von Astronomie-Software oder einschlägigen Websites, kann man sich über die laufende Stellung des Kometen informieren. ZB. auf der informativen Kometenseite des japanischen Astronomen Seiichi Yoshida:

http://www.aerith.net/comet/catalog/2025A6/2025A6.html

Kommende Veranstaltungen