Die Betrachtung der Natur in ihrer Vielfältigkeit lässt uns manchmal erstaunen. Sehen wir genauerhin, erkennen wir im Pflanzenreich das Spiel von Werden und Vergehen.
Vortrag "Millisekunden-Astrofotografie anhand des Krebsnebelpulsars" am 2.7.2018 um 19.30 Uhr in der Volkssternwarte Würzburg, An der Sternwarte 1, 97074 Würzurg.
Am Ende jeder naturwissenschaftlichen Betrachtung steht das Staunen. Das Staunen kann eine Brücke sein zum Glauben an den einen Schöpfer dieser wunderbaren Welt.
Am Mittwoch, den 23.10.2019 findet um 19.30 Uhr in den Räumen von "Buch und Kunst im Klosterhof" der Abtei Münsterschwarzach eine Lesung mit Vortrag von P. Christoph Gerhard OSB statt.
Am Ende jeder naturwissenschaftlichen Betrachtung steht das Staunen. Das Staunen kann eine Brücke sein zum Glauben an den einen Schöpfer dieser wunderbaren Welt.
Gerade die Astronomie mit ihren Forschungsergebnissen, kann uns neu das Staunen über die Wunder des Weltalls.
Die Astronomie zeigt durch ihre Ergebnisse die faszinierende Entstehungsgeschichte unseres Kosmos mit unzähligen Sternen und der aus ihrem Staub geborenen Planeten. Welchen Ort kann da noch ein Schöpfer einnehmen, wie es von Gott in der Bibel beschrieben ist?
Und was ist der Mensch in einem fast unendlichen Universum?
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
101477events84eb3bbd467dd119e85d5bbc4b8ac627
Kommende Veranstaltungen
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
P. Christoph Gerhard OSB Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!