Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Münsterschwarzacher Meteorkamera ist Online

Seit Ende letzten Jahres ist unser Egbert-Gymnasium Teil des "StudenTs As plaNetary Defenders (StAnD)" Projektes. Unsere Meteorkamera, die schon seit einigen Monaten intern abrufbar war, ist nun auch im Internet mit einem Live-Bild abrufbar. Lothar Kurtze brachte sie Ende letzten Jahres zu uns nach Münsterschwarzach.

https://ftp-europlanet.de/zwei-meteor-kameras-in-betrieb

Mit der Kamera in Münsterschwarzach, der Kamera Hans-Freudenberg-Schule in Weinheim und der dritten Kamera am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Crailsheim ist nun das Trio komplett. Die nächtlichen Aufnahmen der drei Kameras können nun im Internet geladen und analysiert werden. Mit einer sogenannten Triangulierung ist es möglich, die tatsächliche Flugbahn des Meteors in der Erdatmosphäre zu verfolgen und den Bereich eingzugrenzen, in dem Bruchtstücke von ihm als Meteoriten den Erdboden erreicht haben.

Der Link zu einem aktuellen Bild der Kamera in Münsterschwarzach ist:
http://prismavpn.oats.inaf.it/prisma_rss/captures/DEBY20
Das Bild wird alle zehn Minuten aktualisiert.

Darauf kann auch die Wolkendecke über der Abtei abgeschätzt werden!
Bilder der Kamera aus den letzten Tagen:

DEBY20 20250724 DEBY20 20250724T235508 UT 0
 

DEBY20 20250724 DEBY20 20250724T235508 UT Stellarium

DEBY20 20250725T130504UT Spinne

Kommende Veranstaltungen