3I/ATLAS (C/2025 N1)

Unter der kryptischen Bezeichnung "3I" versteckt sich das dritte interstellare Objekt, das uns Astronomen sicher begegnet. Die Bezeichnung in der Klammer (C/2025 N1) weist ihn als Kometen aus, denn je näher es an die Sonne kommt, desto deutlicher wird das Koma, das ihn umgibt.
Vor einigen Tagen tauchte der interstellare Körper als neu entdecktes Objekt in der zu bestätigenden Objekten-Liste auf. Kurz darauf zeigte sich seine seltsame Bahn. Und dann war es vermutlich ein Komet! Was nun?
So ähnlich war auch die Frage in der Mailingliste der Kleinplanetenbeobachter des MPC: "What is going on with A11pl3Z?" A11pl3Z ist die provisorische Bezeichnung für 3I/ATLAS. Dabei klärte sich die Bahn als eine extrem exzentrische Bahn mit einem Wert von über 6! Das bedeutet, dass es sich um eine extreme Hyperbel handelt! Und dass der interstellare Komet auch bald wieder verlassen wird - vielleicht zum nächsten Sternsystem.
Die Obige Aufnahme zeigt das Ergebnis von 30 Minuten Belichtungszeit und mitten in der Milchstraße mit vielen Sternen. Die Umgebungstemperatur lag nachts um 1:00 MESZ bei 25°C!