Die Betrachtung der Natur in ihrer Vielfältigkeit lässt uns manchmal erstaunen. Sehen wir genauerhin, erkennen wir im Pflanzenreich das Spiel von Werden und Vergehen. Diese Prozesse werden erforscht und können wissenschaftlich weitgehend erklärt werden. Das Gleiche können wir im Kleinen und im Großen sehen. Sind nun diese ganzen Vorgänge nur Zufallsprodukte oder kann man dahinter eine göttliche Komponente erkennen? Haben wir schon so viel Wissen, dass wir nicht mehr glauben können oder wissen wir schon so viel, dass wir glauben wollen? Angeregt durch das Buch von dem Hobbyastronom und Pater Christoph Gerhard aus Münster Schwarzach Und sie bewegt sich doch Astronomie und Glaube möchten wir mit einem Initiativvortrag verschiedener Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kloster die Größe der Schöpfung und das Geschenk des Glaubens einem interessierten Hörerkreis näher bringen. Es sollen in lockerer Runde Fragen aus dem Publikum diskutiert und nach Möglichkeit beantwortet werden. Wenn das Wetter es zulässt können im Anschluss an die Veranstaltung Interessierte unter Anleitung die Sonne mit speziellen Teleskopen im H-alpha und Weißlicht beobachten.
P. Christoph Gerhard OSB Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!