Saturnjahr

Jahreszeiten des Saturns

Ein Saturnjahr entspricht etwa 29,5 irdischen Jahren. Da er eine ähnliche Neigung von seiner Achse her hat, gibt es auch auf Saturn Jahreszeiten, die sich durch die verschiedenen Stellungen des Ringes einfach beobachten lassen.

Im Sommer 1984 hatte ich mit mein erstes Bild von Saturn mit einem kleinen Spiegelteleskop und einer Spiegelreflex auf SW-Film gemacht. Nach einem Saturn"jahr" zeigt sich der Ringplanet nicht nur an der gleichen Position am Himmel, sondern auch mit der gleichen Stellung seines Ringsystems - und ließ sich von mir mit einer weitaus besseren Ausstattung fotografieren: einem 10" Newton und einer CCD-Kamera, die mit sehr kurzen Belichtungszeiten mit Bruchteilen einer Sekunde auskommt.

Kommende Veranstaltungen

Kontakt

Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R

P. Christoph Gerhard OSB
Schweinfurter Straße 40
97359 Münsterschwarzach
klostersternwarte[at]abtei-muensterschwarzach.de

Wichtige Telefonnummern

Zentrale: 09324 / 20 0
Gästehaus: 09324 / 20 203
Bäckerei/Metzgerei: 09324 / 20 491

Buch- und Kunsthandlung inkl.
Kartenvorverkauf: 09324 / 20 213

Onlineshop/Vier-Türme-Verlag:
09324 / 20 292

Zum Onlineshop