Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Erste Perseiden 2025

Die Meteor-Überwachungskamera an der Klostersternwarte hat die ersten Perseiden detektiert! In der Nacht vom 10.8. auf 11.8. und in der Nacht darauf, wurden sie als Strichspuren erkannt. 

Mit einer Überblendung der aufgezeicheten kalibrierten Himmelsbilder konnten die beiden Perseiden sicher dingfest gemacht werden.

Am besten sind die Perseiden in 2025 vom 12. auf den 13.8. aber auch noch in den Nächten danach zu beobachten. Am bequemsten ist es, sich in einen Liegestuhl zu begeben, um die Sternschnuppennacht zu genießen. Das Smartphone darf ruhig liegen bleiben ;-). 

Leider stört der Mond unsere Beobachtung doch erheblich in diesem Jahr. Noch bevor es richtig dunkel geworden ist, geht er leider schon auf und erhellt uns das Firmament auf unnötige Weise. Sehr unschön ist der helle Klecks (das ist der helle Mond!) auf dem obigen Bild zu sehen. Aber vielleicht fällt uns doch die eine oder andere helle Sternschnuppe am Himmel auf, die alle aus Richtung Nordosten, genau genommen aus dem Sternbild Perseus, kommen. Perseus gab auch den Namen des Sternschnuppenstroms: die Perseiden.

Viel Glück beim Beobachten!

Perseide 20250810T204539 UT

Kommende Veranstaltungen